Anlegerwohnungen trotz steigender Immobilienpreise steuerlich noch attraktiv?

Steuerblog voraus in Der Standard, am 20. Jänner 2022 von Karl Stückler, Spezialist für nationale Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Rechtsformgestaltung bei BDO: 
Anlegerwohnungen trotz steigender Immobilienpreise steuerlich noch attraktiv?

 

Falls mit der Anlegerwohnung kein Gesamtüberschuss innerhalb absehbarer Zeit erzielt wird, droht eine Einstufung als Liebhaberei.

Anlegerwohnungen stellen trotz steigender Immobilienpreise eine sehr beliebte Form der Kapitalanlage dar. Zwar haben sich auch die Mieten in den vergangenen Jahren erhöht. Allerdings weniger stark als die Immobilienpreise. Dieses Ungleichgewicht kann unter Umständen negative steuerliche Folgen mit sich bringen, nämlich wenn sich kein Gewinn („Gesamtüberschuss der Einnahmen über die Ausgaben“) innerhalb absehbarerer Zeit erzielen lässt und folglich die Vermietung als sogenannte Liebhaberei zu qualifizieren ist.

Der Hauptzweck für die Anschaffung von Anlegerwohnungen ...

Hier weiterlesen...