"Fruchtgenuss": Vermögensnachfolge in der Familie
Steuerblog voraus in DER STANDARD, am 9. November 2022 von Karl Stückler, Spezialist für nationale Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Rechtsformgestaltung bei BDO
Wie die Wohnung der Eltern durch ein rechtliches Werkzeug zu einer Einkunftsquelle für Kinder werden kann.
Im Gastblog erklärt der Jurist Karl Stückler die steuerlichen Aspekte des Fruchtgenusses anhand von Wohnungen innerhalb der Familie.
Wenn Immobilienbesitz in einer Familie vorhanden ist, besteht im Rahmen der Vermögensnachfolge häufig der Wunsch, das Eigentum an der Immobilie einerseits und die Mieteinkünfte andererseits zwischen Eltern und Kindern aufzuteilen. Das dafür erforderliche Werkzeug der Steuerexpertinnen und Steuerexperten ist das sogenannte Fruchtgenussrecht. Zu beachten ist, dass nicht jede zivilrechtlich mögliche Gestaltung auch steuerrechtlich anerkannt ist. Hier weiterlesen...