Schönheit kommt von innen

Schwer fassbar und doch so wichtig: die Kultur eines Unternehmens. Wenn man sie pflegt, hegt und fördert, verwandelt sie sich in etwas Wundervolles. Sie wird nicht nur widerstandsfähig (resilient, wie das so schön in der Psychologie heißt), sondern sogar antifragil (ein Begriff, den Nassim Taleb in seinem gleichnamigen Buch in die Welt brachte). Denn sie wird stärker, wenn sie attackiert wird. Die Hüterinnen und Hüter der Kultur werden aktiviert und kämpfen für das, was ihnen wichtig ist. Ihre Handlungen untermauern, stärken und fördern.  


Weite Strahlkraft  

Nur wenige börsennotierte Unternehmen haben eine derart starke Kultur wie Berkshire Hathaway. Warum das so ist? Weil es in der Welt der Geldanlage nur wenige Beispiele gibt, die über Jahrzehnte Bestand haben und deren Werte weit strahlen.  
Letzten Samstag fand das Berkshire Hathaway Annual Meeting statt. Ein guter Grund sich einmal mehr dem erfolgreichsten Investor aller Zeiten, Warren Buffett, zuzuwenden. Er sprach während des Vier-Stunden-Ereignisses darüber, wie Menschen auswählen, wo sie über lange Zeit investiert sein wollen.  
Berkshire sammelte über mehr als 55 Jahre den richtigen Aktionärskreis. Dieser Prozess der Selbstselektion wird sich fortsetzen, da Menschen täglich eine Auswahl treffen können, woran sie beteiligt sein wollen. Und Berkshire ist aus vielen Gründen eine ganz spezielle Gattung. [1]  


Kundenkultur  

Sie haben ebenfalls die Wahl, wem Sie Ihr Geld anvertrauen wollen. Meine Kolleginnen und Kollegen in der Bank sowie in der Kapitalanlageaktiengesellschaft geben ihren vollen Einsatz, dass Ihre Wahl auf uns fällt. Engagement und Entrepreneurship ist ein großer Teil der Gutmann-Kundenkultur und eine unserer klaren Stärken.  
Wir sind ein Unternehmen in Familienhand. Ein Leuchtturm, der als Privatbank nur eine kleine Fläche einnimmt, aber eine Ausstrahlung bis in weite Fernen hat. 
Eine bestehende Unternehmenskultur unterliegt vielen Veränderungen, die stetig gestärkt werden muss. Ein wichtiger Teil dieser Kultur ist, zu risikoreichen Anlageformen ganz bewusst nein zu sagen. Viel war in letzter Zeit über Milliardenverluste bei großen Finanzinstituten zu lesen. Es ist kein Zufall, dass unser Kundenkreis nicht betroffen war.  
Egal, ob die Bilanz der Bank Gutmann oder Ihre Portfolios – Qualität und Sicherheit sind für uns wichtige Kernwerte. Getreu unserem Slogan „Geld. Und wie man es behält.“ 


Kontrolle und Gestaltung 

Buffett ist der Kontrollaktionär von Berkshire Hathaway. Das gibt ihm die Möglichkeit, das Unternehmen nach seinen Vorstellungen zu gestalten und die richtigen Menschen um sich zu versammeln.  
Die Bank Gutmann wird zur Mehrheit von der Familie Kahane kontrolliert und die nächste Generation ist bereits heute Teil des operativen Management-Teams. Das gibt uns die Möglichkeit, langfristig zu denken, zu agieren und Sie, ja genau Sie, in den Mittelpunkt zu stellen.  
Der Meilenstein, der mich zum Philosophieren über wichtige Erfolgsfaktoren angeregt hat: Wir freuen uns bereits auf das Jahr 2022, in dem wir die ersten 100 Gutmann-Jahre 
feiern werden. Sie, die Eigentümerfamilie, wir alle, prägen die Kultur über die Jahrzehnte in einem Selbstselektionsprozess. Bleiben wir gemeinsam dabei. Ihr Geld ist und bleibt in guten 
Händen. 

 


[1] Aus dem Berkshire Annual Meeting 2021. Warren Buffett: “People select what they go into. We have got a bunch of people that were assembled over 55 years. It will keep self-selecting because people have a choice every day. Which sort of thing you want to be in. And Berkshire is a certain kind of animal.”


Dies ist eine Marketingmitteilung. Die Anlage in Finanzinstrumenten ist Marktrisiken unterworfen. Frühere Wertentwicklungen bzw. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bank Gutmann AG weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Unterlage ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und nur zur Information dienen soll. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne die Zustimmung der Bank Gutmann AG untersagt. Der Inhalt dieser Unterlage stellt nicht auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Anleger ab (gewünschter Ertrag, steuerliche Situation, Risikobereitschaft etc.), sondern ist genereller Natur und basiert auf dem neuesten Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zu Redaktionsschluss. Diese Unterlage ist weder ein Angebot noch eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. 

Die erforderlichen Angaben zur Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz sind unter folgender Web-Adresse zu finden: https://www.gutmann.at/impressum