Steuerlich wird die Anschaffung von PV-Anlagen zunehmend attraktiver: Der selbst erzeugte Strom ist, soweit es den typischen privaten Eigenbedarf betrifft, von der Elektrizitätsabgabe befreit.
Wird eine in Österreich ansässige Person als Geschäftsführer:in einer deutschen GmbH eingesetzt, kommt dem Ort der tatsächlichen Geschäftsleitung wesentliche Bedeutung bei der Besteuerung der Geschäfsführer:innenbezüge zu.
Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung in Begutachtung
Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 wurde ein Investitionsfreibetrag (§ 11 EStG) eingeführt, der bei Anschaffung oder Herstellung von Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens als zusätzliche Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann.
Bei Erträgen aus ausländischen Kapitalanlagen kommt es im Ausland häufig zum Abzug von Quellensteuern.
Die neue Regelung wird vorerst für zwei Jahre anwendbar sein. Nach Ablauf der zwei-jährigen Frist wird die Situation neu evaluiert.
Der Entscheidung lag ein österreichischer Ausgangsfall zugrunde.
Die unentgeltliche Überlassung von Produkten aus dem Unternehmen führt nach den allgemeinen Grundsätzen des Umsatzsteuerrechts zu einem Entnahmeeigenverbrauch
Der EuGH hat in einem österreichischen Vorabentscheidungsersuchen (8.12.2022, Luxury Trust Automobil GmbH, Rs. C-247/21) entschieden, dass die Vereinfachung im Rahmen des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts nur anwendbar ist, wenn die entsprechende Rechnung des mittleren Unternehmers neben...
Ist es für die Fortführung einer steuerlichen Unternehmensgruppe im Zuge einer Verschmelzung ausreichend, wenn die übernehmende Gesellschaft erst mit dem Verschmelzungsstichtag folgenden Tag Teil der Unternehmensgruppe wird?