2. Jungbürgermeister:innen-Treffen

Von: 04 Oktober 2023
Bis: 05 Oktober 2023
Kultur.Park.Spinnerei
Obere Dorfstraße 5
4050   Traun, Oberösterreich
Routenplaner

  • Zusammenfassung
  • Programm

 

  • Bürgerbeteiligung
  • Digitalisierung
  • Mitarbeiter:innenbindung
  • Greenfinance

 

 

Begrüßung:

  • Karl-Heinz Koll, Bürgermeister von Traun
  • Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst
  • Alfred Riedl, Präsident Österreichischer Gemeindebund
  • Ralph Spiegler, 1. Vizepräsident Deutscher Städte- und Gemeindebund
  • Nicole Thaller. Bürgermeisterin von Hofkirchen im Traunkreis

 

Expert:innen:

  • Markus Achleitner, Landesrat
  • Franziska Cecon, FH Linz
  • Manuel Horeth, Mentalexperte, Autor
  • Nora Krassnig-Plass, BDO
  • Sabine Renate Kränzl-Nagl, FH Linz
  • Christian Koch, Hypo NÖ
  • Eva-Maria Pürmayer, Gastgeberin, Geschäftsführerin
  • Cornelia Schwaminger, BDO
  • Günter Toth, BDO
  • Peter Uher, A1

 

Treffen wir uns vor Ort:

Nora Krassnig-Plass ist Consultant bei BDO Executive Search.

+43 5 70 375 - 1036 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn

 

 


 

Cornelia Schwaminger, internationale Betriebswirtin und Kommunikationsspezialistin, ist Director bei BDO in Wien. Die Schwerpunkte ihrer beruflichen Tätigkeit liegen in den Bereichen Employer Branding und Recruiting. Sie ist Autorin diverser Publikationen und Vortragende bei Fachveranstaltungen.

+43 5 70 375 - 1379 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn

 

 

Günter Toth ist Partner bei BDO. Seine Schwerpunkte liegen in der Lösung steuerlicher Fragestellungen im Bereich Körperschaften öffentlichen Rechts und bei der Beratung von Gemeinden und Städten hinsichtlich mittelfristiger Finanzplanung und Konsolidierungen.

Außerdem legt er seinen Fokus auf die Unterstützung von Gemeinden und Städten bei Fragestellung im Zusammenhang mit der neuen VRV 2015.

Aufgrund seiner langjährigen Bürgermeistertätigkeiten ist er ein Experte im Kommunalbereich.

+43 5 70 375 - 7425 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn

 

 

 

Um Ihre Anmeldung wird bis 28.9.2023 gebeten. 

 

 

Mittwoch, 4. Oktober

13:00 Uhr

 Eintreffen und Mittagsimbiss

13:30 Uhr

 Stadtführung

15:00 Uhr

 Keynote: „Alles anders?“ Führen in der modernen Arbeitswelt
 Eva Maria Pürmayer, Gastgeberin, Geschäftsführerin

15:00 Uhr

 Keynote: Starkes Mindset für Führungskräfte
 Manuel Horeth, Mentalexperte und Autor

17:00 Uhr

 Kamingespräch und Diskussion
 LR Markus Achleitner, STS Claudia Plakolm

19:00 Uhr

 Abendessen
 Spinnerei

21:30 Uhr

 Clubbing in der Spinnerei mit DJ Greenice

 

Donnerstag, 5. Oktober

09:00 Uhr

 Eintreffen

09:30 Uhr

 Impulsvortrag: Bürgerbeteiligung – Theorie und Praxis
 Bgm. Karl-Heinz Koll

10:15 Uhr

 Impulsvortrag: Wann ist Bürgerbeteiligung sinnvoll?
 Franziska Cecon und Sabine Renate Kränzl-Nagl, FH Linz

10:45 Uhr

 Workshop 1: Wie digital muss eine Gemeinde sein? –
 Chancen für Gemeinden und Regionen
 Peter Uher, A1

10:45 Uhr

 Workshop 2: Mitarbeiter:innenbindung im öffentlichen Dienst
 Cornelia Schwaminger, Nora Krassnig-Plass und Günter Toth, BDO

10:45 Uhr

 Workshop 3: Greenfinance für Gemeinden, BDO
 Christian Koch, Hypo NÖ

12:45 Uhr

 Abfahrt nach Hofkirchen im Traunkreis

13:00 Uhr

 Mittagessen in Hofkirchen im Traunkreis
 LR Markus Achleitner, STS Claudia Plakolm

14:30 Uhr

 Ortsrundgang und Vortrag Bürgerbeteiligung
 Nicole Thaller, Bürgermeisterin

16:00 Uhr

 Ende der Veranstaltung und Shuttle retour nach Traun