8. Wiener Tagung zur Internationalen Rechnungslegung

Von: 11 September 2023
Bis: 13 September 2023

  

  • Zusammenfassung

 

Es erwarten Sie spannende Vorträge:

  • Die Erstbewertung des Nutzungsrechts nach IFRS 16 – Eine Würdigung möglicher Korrekturposten im Zeitpunkt der Bereitstellung des Leasingobjekts

  • Zweifelsfragen der Werthaltigkeitsprüfung von aktiven latenten Steuern

  • Neues Berichterstattungserfordernis neben dem IFRS-Konzernabschluss – Verpflichtung zur Aufstellung und Veröffentlichung eines Ertragsteuerinformationsberichts

  • Primary Financial Statements – aktuelle Entwicklungen beim IASB

  • Energie - Aktuelle Entwicklungen bei der Bilanzierung von Energielieferverträgen und Energiederivaten

  • uvm.

 

 

BDO Vortrag von Mario Möbus: 

Wesentlichkeitsüberlegungen bei der praktischen Anwendung des IFRS 17 für Nicht-Versicherungskonzerne

Versicherungsverträge nach IFRS können nicht nur in Versicherungsunternehmen identifiziert werden. Unter den Anforderungen des IFRS 4 konnten etablierte, lokale Bilanzierungsvorgehensweisen in der Regel auch in IFRS-Konzernabschlüssen beibehalten werden. Seit dem 1. Januar 2023 sind die Anforderungen des IFRS 17 verpflichtend anzuwenden. Dieser Vortrag behandelt die praktische Anwendung des IFRS 17 bei Nicht-Versicherungskonzernen und beleuchtet vor allem praktische Überlegungen zur Wesentlichkeit der neu anzuwenden Anforderungen. Nicht wesentliche Anforderungen sind nicht verpflichtend anzuwenden.

Tauchen Sie in einem interaktiven Quiz in die verschiedenen Sachverhalte und Fragestellungen im Zusammenhang mit der Bemessung des beizulegenden Zeitwerts ein! Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, App-gestützt und anonym ihr Wissen zu testen und anschließend Lösungsvorschläge im Plenum zu entwickeln und zu diskutieren.

Mario Möbus ist seit Mai 2023 als Partner im Bereich Financial Services in Düsseldorf tätig und wird dort die Leitung des Versicherungsteams übernehmen. Bis zu seinem Eintritt bei BDO war Herr Möbus über 14 Jahre in der Prüfung und prüfungsnahen Beratung von Versicherungen nach HGB und IFRS bei PwC tätig. Zu seinem Tätigkeitsschwerpunkt gehören Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB, Solvency II und IFRS sowie Themen der internen Revision, des Kapitalanlagemanagements, des Risikomanagements, der Abschlusserstellung inkl. IKS sowie die Einführung neuer Rechnungslegungs- bzw. Compliance-Anforderungen. Zuletzt hat Herr Möbus eine globale IFRS 17-Implementierungsprüfung bei einer globalen Versicherungsgruppe geleitet.