Die Europäische Kommission hat mit dem Green Deal den Wegweiser Richtung Klimaschutz und hin zu einer ressourceneffizienten und nachhaltigeren Wirtschaft gesetzt. Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden.
Die Immobilienwirtschaft als einer der größten Emittenten von Treibhausgasen spielt hier einen wesentlichen Faktor bei der Umsetzung dieser Ziele. ESG und Nachhaltigkeit gewinnen deshalb auch bei Bestandsobjekten wie dem klassischen Wiener Zinshaus zunehmend an Bedeutung.

Themen:
- Welche europäischen und nationalen Regulierungen prägen derzeit die Immobilienbranche und was hat sich in den letzten Monaten getan? Wie sieht die nachhaltige Sanierung von Bestandsgebäuden aus? Mit welchen Vorgaben ist in diesem Bereich zu rechnen und wie können Maßnahmen im Rahmen von MRG und WEG umgesetzt werden?
- Wie gehen Entwickler:innen mit diesen Anforderungen um und wie ist die aktuelle Marktsicht dazu?
- Wie erfüllen Unternehmen die EU-Taxonomie in der Praxis? Welche Anforderungen kommen aus technischer Sicht auf die Markt-teilnehmer:innen zu und was ist mit welchen Kosten umsetzbar?
Diese Fragen werden wir im Rahmen der Fortsetzung unserer Eventreihe „ESG in der Immobilienwirtschaft“ beantworten und mit Ihnen vertiefen.
Ablauf:
- 08.30 - 09.00 Uhr Registrierung & Frühstück
- 09.00 - 10.30 Uhr Keynotes & Podiumsdiskussion
Vortragende:
- Birgit Kraml, Partnerin WOLF THEISS
- Markus Neumayer, Geschäftsführender Gesellschafter Neumayer Projektmanagement
- Franz Pöltl, Geschäftsführender Gesellschafter EHL
- Sanela Terko, Partnerin BDO
- Bernd Winter, Partner BDO
Die Teilnahme am Event ist kostenlos.
Wir bitten um eine klimafreundliche Anreise.
Zum Anfahrtsplan

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Events auszurichten.