Nachhaltigkeitsberichterstattung: Der große Wiener Kongress

Von: 18 September 2023
Bis: 20 September 2023

  

  • Zusammenfassung

 

Führende Expert:innen aus dem deutschen Sprachraum diskutieren ausgewählte, eng abgegrenzte Fragestellungen im Bereich der ESRS tiefgründig und nehmen zu Fragen aus dem Publikum Stellung. Zusätzlich werden aber auch weitere Themen adressiert, wie etwa Spezialfragen zur Taxonomie-VO, die Schnittstellen zu den Regeln des ISSB und der GRI oder ein Praxisprojekt zum Integrated Reporting. Der Großteil der Vortragenden kommt von Universitäten und von Unternehmen, welche ihre eigenen Nachhaltigkeitsberichte künftig nach ESRS erstellen werden. Die Dauer von 3 vollen Kongresstagen und die Fokussierung auf eng abgegrenzte Fragestellungen ermöglichen einen am Seminarmarkt einzigartigen inhaltlichen Tiefgang und eine umfassende Wissensvermittlung. Lassen Sie sich diese Fachtagung nicht entgehen und machen Sie bei der so wichtigen Nachhaltigkeitsberichterstattung einen großen Schritt nach vorne!

 

 

BDO Vortrag von Christina Wieser: 

Herausforderungen an die Berichterstattung zur sozialen Säule mit Schwerpunkt auf die eigene Belegschaft (ESRS S1) unter besonderer Berücksichtigung von Vergütungsfragen

Die Berichterstattung zur sozialen Säule basierend auf den ESRS hebt sich insbesondere durch ihre stakeholderbezogene Konzeptionalisierung ab. Es werden vier Stakeholdergruppen adressiert: eigene Belegschaft, Beschäftigte in der Wertschöpfungskette, betroffene Gemeinschaften und Verbraucher:innen bzw. Endnutzer:innen. Im Rahmen des Vortrags werden praktische Umsetzungsfragen und unterschiedliche Offenlegungspflichten diskutiert, mit dem Fokus auf die eigene Belegschaft (ESRS S1), wobei hier insbesondere die Herausforderungen zur Berichterstattung über Vergütung – ESRS S1-10 (Angemessene Löhne) und ESRS S1-16 (Vergütungsindikatoren) – behandelt werden.

Christina Wieser hat an der WU Wien Betriebswirtschaft studiert und war langjährig in einer Interessenvertretung in den Bereichen Corporate Governance, Nachhaltigkeit und Diversität tätig. Seit Oktober 2022 begleitet sie als Senior Managerin bei BDO Österreich („Sustainability Accounting & Reporting“) Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf ihrer „Road to Sustainability“. Als Fachautorin und – vortragende widmet sie sich gegenwärtig primär der praktischen Umsetzung der CSRD mit den Schwerpunkten Soziales und Governance.