Steuerlich wird die Anschaffung von PV-Anlagen zunehmend attraktiver: Der selbst erzeugte Strom ist, soweit es den typischen privaten Eigenbedarf betrifft, von der Elektrizitätsabgabe befreit.
Datum: 06 Juni 2023 Zeit: 17:30 - 20:30 Bel Etage, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH Dr.-Karl-Lueger-Platz 2 Wien, 1010 Routenplaner
Die NIS2-Richtlinie ist am 16. Jänner 2023 in Kraft getreten und wird die derzeit geltende Richtlinie zur Netz- und Informationsystemsicherheit (NIS-Richtlinie) ersetzen. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie bis 17. Oktober 2024 umsetzen. Massive Ausweitung der Anforderungen an die Cybersicherheit von Unternehmen. Wie kann eine persönliche Haftung von Management & Co. vermieden werden? Achtung: Auch Lieferketten sind mitumfasst!
Wer ist betroffen?
Vorträge:
DIE NIS 2 – RICHTLINIE AUS RECHTLICHER SICHT - EIN ÜBERBLICK Verschaffen Sie sich einen prägnanten Überblick über die wesentlichen Regelungsinhalte der NIS 2-Richtlinie aus rechtlicher Sicht. Mag. Christoph Reiter, Partner & Dr. Roman Heidinger, Senior Associate, CERHA HEMPEL
UMSETZUNG VON TECHNISCHEN UND ORGANISATORISCHEN MASSNAHMEN AUS DER NIS 2-RICHTLINIE Informieren Sie sich über die wichtigsten Anforderungen an Ihr Risiko- und Vorfallmanagementsystem sowie über die aktuellen Schutzkonzepte für Ihre Lieferketten und Mitarbeiter:innen. Mag. (FH) Ewald Kager, Partner BDO
DIE UMSETZUNG DER NIS 2-RICHTLINIE AUS DER PERSPEKTIVE EINES BETROFFENEN UNTERNEHMENS. Gewinnen Sie Einblicke in konkrete Strategien zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie, vermittelt aus der Perspektive eines unmittelbar betroffenen Unternehmens auch aus dem bereits gültigen NIS-Gesetz. Ing. Dietmar Mandl, MSc. Austrian Power Grid AG