Steuerlich wird die Anschaffung von PV-Anlagen zunehmend attraktiver: Der selbst erzeugte Strom ist, soweit es den typischen privaten Eigenbedarf betrifft, von der Elektrizitätsabgabe befreit.
Dr. Patricia Andretsch, Partnerin bei BDO, ist Steuerberaterin des Jahres im Bereich Freie Berufe.
Ab dem Geschäftsjahr 2025 treten erweiterte Anforderungen an die europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung in Kraft, die mehr als 2.000 große Kapitalgesellschaften in Österreich betreffen.
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen BDO bündelt alle Kompetenzen seiner beiden bisherigen Standorte in Linz ab 8.5.2023 in der neuen Business-Location Techbase.
Auf dem Energiemarkt herrscht eine noch nie dagewesene Situation: Volatile Preise, Gewinnabschöpfungen und Eingriffe in den Markt prägten die vergangenen Monate. Aufgrund des Preisdrucks ist das Thema Energie endgültig inmitten der Gesellschaft angekommen. Führende Energieexpert:innen...
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen eröffnet seinen elften Standort in Österreich und ist ab sofort auch in der burgenländischen Landeshauptstadt präsent.
Der aktuelle Fachkräftemangel trifft praktisch alle Branchen und hemmt das Wirtschaftswachstum in Österreich. Strategische Personalplanung kann durch proaktives Planen und Steuern in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie helfen, akuten Personalmangel zu lindern und zukünftigem vorzubeugen...
Die BDO Steiermark GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat das Land Steiermark beim Kauf von knapp mehr als 25% der Anteile des bisherigen Minderheitsgesellschafters S.E.U. Holding S.à.r.l. an der Energie Steiermark AG beraten. Nach Evaluierung aller wirtschaftlichen und...
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen legt zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht vor, der über den unternehmensweiten Beitrag der BDO Austria Gruppe zu Gesellschaft, Ressourcenverbrauch sowie Umwelt- und Klimaschutz informiert.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird für Mitarbeiter:innen ein immer wichtigerer Faktor bei der Auswahl des Arbeitgebers – und damit auch immer zentraler für das Employer Branding der Unternehmen.