BEPS Tagung 2.0 Aktuelle Entwicklungen in der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und der Verrechnungspreise
20 April 2021
Am 29. April findet an der Paris-Lodron-Universität Salzburg zum 5. Mal die BEPS-Tagung statt. Aus bekannten Gründen wird diese als Online-Event abgehalten, die Teilnahme ist kostenlos.

Die Frage nach der Besteuerung der digitalen Wirtschaft – allen voran der Digitalriesen wie Google oder Amazon – ist noch immer strittig. Dr. Sabine Schmidjell-Dommes vom BMF sowie Assoz.-Prof. MMag. Dr. Michaela Fellinger von der Universität Salzburg geben im Rahmen der Tagung ein Update zu Pillar One bzw. skizzieren Grundzüge von Pillar Two.
Mag. Alexandra Dolezel, Steuerberaterin und Partnerin bei BDO, wird darüber hinaus den Bogen zu den Problembereichen der Verrechnungspreispraxis im Kontext der Covid-19-Pandemie spannen. Zentral sind hierbei Überlegungen zu Margen- und Verrechnungspreisanpassungen bei Routinegesellschaften, Wechselwirkungen in diesem Zusammenhang bei Bezug von Covid-19-bedingten staatlichen Hilfsmaßnahmen (bspw. Fixkostenzuschüsse) und dem „richtigen“ Verhalten eines ordentlichen Geschäftsführers in der Krise. Abgerundet wird dieser Themenkomplex von HR Mag. Roland Macho vom BMF, der über den derzeitigen Stand der neuen österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien referieren wird.
-BDO_Vanessa-Hartmann-Gnong.jpg.aspx?width=361&height=259)
Mag. Alexandra Dolezel, Steuerberaterin und Partnerin bei BDO spricht im Rahmen der 5. BEPS-Tagung über die Verrechnungspreispraxis während der Covid-19-Pandemie.
Bildmaterial: © BDO_Vanessa Hartmann-Gnong