Erneuerbare Energiegemeinschaften können nicht nur dazu beitragen, eine unabhängigere Position am Strommarkt zu erreichen, sondern bieten darüber hinaus noch eine Vielzahl an bedeutenden Vorteilen für alle Beteiligten.
Rund 2.000 Unternehmen in Österreich sind spätestens ab 2025 zur Erstellung eines „Sustainability Reportings“ verpflichtet.
Mit E-Mobilität Abgaben optimieren und die Umwelt schützen.
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat bekanntlich weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Am 24.2.2022 traten erste Sanktionen in Kraft, deren wirtschaftliche Auswirkungen in Jahres- und Konzernabschlüssen entsprechend zu berücksichtigen sind. Ob auch Ihr Unternehmen betroffen sein...
Bereits zum sechsten Mal freut sich BDO, eine von Österreichs führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften, über den Titel des besten Steuerberaters in Wien.
Seit Juli 2021 gibt es die Möglichkeit, Erneuerbare Energiegemeinschaften zu gründen. Welchen Beitrag können sie zur Energiewende leisten und welche Herausforderungen bringt die Gründung mit sich?
Von der WHO empfohlen und in Estland bereits Realität: Ein Digital Health Space, im Sinne einer übergreifenden Gesundheitsplattform, dient als Basis eines digitalen Gesundheitssystems und unterstützt die bestmögliche Behandlung sowie selbstbestimmte Patient:innen.
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen beteiligt ab dem Wirtschaftsjahr 2021/22 alle seine Mitarbeiter:innen mit einem „Greatness Bonus“ am Gewinn.
Der Krieg in der Ukraine hat bei Österreichs Bürger:innen und Unternehmen eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Spenden und Hilfeleistungen sind steuerlich begünstigt. Welche Vorgaben sind dabei zu beachten?
Vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und den damit verbundenen Wirtschaftssanktionen der EU und der USA gegen Russland zieht das globale BDO Netzwerk wirtschaftliche Konsequenzen und unterstützt Menschen aus und in der Ukraine.