Steuerlich wird die Anschaffung von PV-Anlagen zunehmend attraktiver: Der selbst erzeugte Strom ist, soweit es den typischen privaten Eigenbedarf betrifft, von der Elektrizitätsabgabe befreit.
Seit Juli 2021 gibt es die Möglichkeit, Erneuerbare Energiegemeinschaften zu gründen. Welchen Beitrag können sie zur Energiewende leisten und welche Herausforderungen bringt die Gründung mit sich?
Von der WHO empfohlen und in Estland bereits Realität: Ein Digital Health Space, im Sinne einer übergreifenden Gesundheitsplattform, dient als Basis eines digitalen Gesundheitssystems und unterstützt die bestmögliche Behandlung sowie selbstbestimmte Patient:innen.
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen beteiligt ab dem Wirtschaftsjahr 2021/22 alle seine Mitarbeiter:innen mit einem „Greatness Bonus“ am Gewinn.
Der Krieg in der Ukraine hat bei Österreichs Bürger:innen und Unternehmen eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Spenden und Hilfeleistungen sind steuerlich begünstigt. Welche Vorgaben sind dabei zu beachten?
Vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und den damit verbundenen Wirtschaftssanktionen der EU und der USA gegen Russland zieht das globale BDO Netzwerk wirtschaftliche Konsequenzen und unterstützt Menschen aus und in der Ukraine.
BDO Corporate Finance führte im Auftrag der Bundessparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Österreich eine Studie zur privaten Wohnbaufinanzierung in Österreich durch.
Ab sofort ist BDO auch für Kund:innen in Kärnten persönlich vor Ort. Ein junges und hochmotiviertes Team betreut den neuen Standort im schönen Klagenfurt am Wörthersee.
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen setzt seinen stetigen Wachstumskurs fort und erzielte im Geschäftsjahr 2020/21 einen neuen Umsatzrekord.
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen tritt mit neu definiertem Wertekanon auf und hat sich anlässlich dessen einen neuen Claim gegeben: „We search for Greatness.“