Newsletter:

BERECHNUNGSPROGRAMM FÜR DEN GRUNDSTÜCKSWERT

08 April 2016

Zur leichteren Selbstberechnung der Grunder­werbsteuer hat das BMF auf seiner Homepage ein Berechnungsprogramm zur Berechnung des Grundstückswertes nach dem Pauschalwert­modell der Grundstückswertverordnung online gestellt. Das Berechnungsprogramm ist unter https://service.bmf.gv.at/service/allg/gwb/ aufrufbar. Die Abfrage des für die Berechnung notwendigen Bodenwertes kann über Finanz­Online unter „Sonstige Anträge“ erfolgen. Als Betrefftext ist „Bescheidkopie des Einheits­wertes/Bodenwertanfrage“ auszuwählen. 

Die Berechnung des Grundstückswerts nach dem Pauschalwertmodell ist aber nur eine von drei Möglichkeiten, den Grundstückswert zu ermit­teln. Alternativ bleibt es jedem Abgabe­pflich­ti­gen unbenommen, den Grundstückswert auf der Basis des Immobilienpreisspiegels des Fachver­bands der Immobilien- und Vermögenstreu­hän­der Österreichs oder durch ein Sachverständi­gengutachten zu ermitteln. In der Praxis soll das Pauschalwertmodell in der überwiegenden Zahl der Fälle zu den niedrigsten Grundstücks­werten führen.

Das Ergebnis des Berechnungsprogramms kann ausgedruckt werden und soll im Fall der Selbst­berechnung der Grunderwerbsteuer oder einer elektronischen Grunderwerbsteuererklärung den Unterlagen beigelegt werden. Durch Unter­schrift des Steuerpflichtigen kann die Bestä­ti­gung der Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten dokumentiert werden.