Steuerlich wird die Anschaffung von PV-Anlagen zunehmend attraktiver: Der selbst erzeugte Strom ist, soweit es den typischen privaten Eigenbedarf betrifft, von der Elektrizitätsabgabe befreit.
In der ersten Ausgabe des Vorjahres haben wir uns noch voller Hoffnung mit den geplanten Entlastungen und dem Ökologisierungspaket aus dem Regierungsprogramm 2020-2024 beschäftigt. Doch dann hat uns die Covid-19-Pandemie überrollt. Mit zahlreichen Gesetzen und Förderprogrammen hat die Bundesregierung versucht, die ausgelösten wirtschaftlichen Einschnitte abzufedern. Informationen zu den neuesten Fördermaßnahmen finden Sie in dieser Ausgabe.
Teile der steuerlichen Entlastungen und Ökologisierungsmaßnahmen wurden dennoch bereits umgesetzt. Wir haben für Sie die wesentlichen Themen ausgewählt und fokussieren uns dabei auf die in der Praxis wichtigen Änderungen. Wie gewohnt finden Sie auch eine Übersicht wichtiger Termine in den Monaten Februar und März sowie die bewährte Übersicht der Sozialversicherungswerte für 2021. Ein Ende der Pandemie ist nach wie vor nicht absehbar. Bleiben Sie gesund! Gemeinsam schaffen wir das!
Wir haben für Sie auch heuer wieder die kompakte Übersicht der Sozialversicherungswerte für 2021, Dienstnehmer (ASVG) und Gewerbetreibende/Sonstige Selbständige (GSVG/FSVG) als PDF vorbereitet.
Ihr TAX NEWS Team Margit Widinski und Reinhard Rindler Themenüberblick Splitter und Termine Was Autofahrer 2021 wissen sollten Änderungen in der Personalverrrechnung 2021 Update Corona-Unterstützungen Steuerliche Neuerungen 2021
08 Februar 2021