Bis zu 8% höhere Anlagenverfügbarkeit
Bis zu 35% Reduzierung von Durchlaufzeiten
Bis zu 15% Kostenreduktion in der Instandhaltung
Optimieren Sie Ihre Instandhaltung
WIR KENNEN DIE HERAUSFORDERUNGEN
Strategischer Ressourceneinsatz
Kostenreduktion
Sie wissen durch die sich ändernde Marktlage nicht, was Ihre Kostentreiber sind?
Effizientere
Prozessabläufe
Ergebnisoptimierung
Sie möchten mit dem gleichen Aufwand einen größeren bzw. besseren Output erreichen als aktuell?
Datenbasierte
Strukturen
Transparenz
Sie wollen Ihre Daten für aktives Wissensmanagement, schnellere sowie standardisierte Auftragserstellung oder die nächste Budgetverhandlung nutzen?
INSTANDHALTUNG UND ASSET MANAGEMENT
Unsere Services
Wir lassen Ihre Instandhaltung durch die optimale Nutzung Ihrer Daten effizienter, nachhaltiger und effektiver werden. Gerade die zielgerichtete Nutzung von bereits bestehenden Daten kann zu einem enormen organisatorischen Mehrwert beitragen. Hier können wir optional mit einem Reifegrad Assessment ansetzen und die grundlegenden Defizite Ihrer Prozesse ermitteln. Durch weiterführendes Process Mining werden Ihre Abläufe genau analysiert, Ineffizienzen aufgedeckt und in der Folge Ihre Prozesse besser gestaltet.
Unsere Grundsätze:
- Interdisziplinär und zielstrebig: Fachübergreifende Spezialist:innen finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen in und für Ihre Organisation.
- Technologiegetrieben und aktuell: Durch modernste Tools ziehen Sie den optimalen Nutzen für die Instandhaltung auf Basis Ihrer Daten.
- Wertschätzend und verständnisvoll: Wir schaffen ein Klima für innovative Ideen und offene Kommunikation in unserer Zusammenarbeit.
Optimierung Ihrer Instandhaltungsprozesse auf Basis Ihrer Daten
Analytische Begleitung bei Ihren Kernprozessen
Verbesserung der Instandhaltungstätigkeit durch datenbasiertes Wissensmanagement
Reduktion Ihrer Durchlaufzeiten
WIE WIR ZUSAMMENARBEITEN
Unser erprobter Prozess
Jedes unserer Projekte startet mit einem kostenlosen Beratungsgespräch. So stecken wir Ihre Anforderungen ab und können Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen.
Kontaktaufnahme mit Kund:in
Zu Beginn stimmen wir uns mit allen relevanten Stakeholder:innen ab und besprechen die Erwartungen an die Zusammenarbeit. Aus diesem Austausch folgt die Ausarbeitung eines individuellen Angebots.
Identifikation Ihres Status quo (optional)
In dieser Phase analysieren wir bei Bedarf Ihren Ist-Zustand anhand eines Reifegradmodells.
Implementierung und Validierung der Ergebnisse
Hier setzen wir Process Mining oder PowerBI als Proof of Value ein und binden Sie aktiv in den Prozess mit ein.
Wertrealisierung
Abschließend leiten wir organisatorische oder IT-technische Maßnahmen zur Optimierung ab. Gerne begleiten wir Sie auf fachlicher und IT-technischer Ebene kontinuierlich auf Ihrem Weg.