Management- und Strategie-Simulator
Strategisches Arbeiten, praktisch gelernt.
Die Management-Simulation setzt sich mit strategischen Echt-Projekten Ihres Unternehmens auseinander:
- Wie soll das Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Jahr 2025 aussehen?
- Wie soll die Organisationsstruktur im Jahr 2025 aussehen?
- Wenn wir ein Unternehmen akquirieren würden, welches wäre das, aus strategischen Überlegungen heraus…?
Diese oder ähnliche, andere, strategische Themenfragestellungen ermöglichen den Teilnehmern in ihrer realen Welt zu lernen, strategische Projekte auf den Punkt zu bringen und zu operationalisieren.
Die strategischen Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens in der Gegenwart werden im ersten Schritt genauso herausgearbeitet, wie Markt- und Mitbewerbersituation.
Im nächsten Schritt werden Trends und Markteinflüsse erarbeitet, die dann in Bezug auf das strategische Thema umgelegt werden.
Mit einfach eingebetteten strategischen Instrumenten, Entscheidungs- und Strukturhilfen, Bewertungsmatrizen, Portfoliomatrizen u.ä. wird die Arbeit begleitet, die in Bezug auf die Themenstellung immer konkreter wird und die Spange zwischen zukünftigen Trends und gegenwärtigen Stärken und Schwächen im Zuge von GAP-Analysen immer kleiner werden lässt und zu einem klaren Zielbild mit klaren Maßnahmenschritten zur tatsächlichen konkreten Umsetzung dieser Themenstellung in virtueller Form führt.
Dieses Beschäftigen mit echten Themen führt auf der einen Seite dazu, tatsächlich mehr Klarheit über die Entwicklung dieser Themenstellungen für die Teilnehmergruppe zu bringen, auf der anderen Seite aber auch konkretes strategisches Arbeiten und Operationalisieren von strategischen Zielen durchzuexerzieren, zu üben, zu wiederholen, zu festigen oder von Grund auf zu erlernen.