EUREKA/EUROSTARS
WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEIM SCHREIBEN VON EUREKA/EUROSTARS FÖRDERANTRÄGEN
Sie haben eine innovative Projektidee und brauchen zur Entwicklung Expertise aus dem Ausland und eine Förderung? Dann kann EUREKA das Richtige für Sie sein.
EUREKA ist ein europäisch-internationales Förderprogramm für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung (F&E). Es bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen Möglichkeiten für grenzüberschreitende Kooperationsprojekte.
Eine EUREKA Einzel-Förderung muss folgende Kriterien erfüllen:
- Innovative, marktorientierte Forschung und Entwicklung
- mindestens zwei Partner aus unterschiedlichen EUREKA-Mitgliedsstaaten
- am Ende steht ein ziviles Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung
Das Geld für die Förderung kommt aus nationalen Fördermitteln, z.B. aus den FFG-Basisprogrammen.
Kleine österreichische Unternehmen können mit bis zu 60 % Zuschuss/Barwert gefördert werden.
Eurostars-2 ist ein gemeinsames Förderprogramm von EUREKA und der Europäischen Kommission für Hightech-KMU.Pro Jahr gibt es zwei Einreichfristen für Förderanträge. Die Förderung der Teilnehmer erfolgt in Form von Zuschüssen.
Ein in Eurostars 2 gefördertes Projekt muss folgende Kriterien erfüllen:
- Entwicklung eines neuen, innovativen Produkts/Services für den zivilen Zweck;
- Spätestens 24 Monate nach Projektende wird das neue Produkt/Service am Markt eingeführt,
- mindestens zwei Partner aus unterschiedlichen Eurostars-Mitgliedsstaaten;
- In der Führungsrolle steht ein KMU, welches Forschung und Entwicklung betreibt. Als Konsortialpartner sind Unternehmen und Forschungseinrichtungen möglich.
Die Förderung für österreichische KMU beträgt max. 60 % (mittlere Unternehmen max. 50 %).