Übergabe eines Einzelunternehmens
Steuerblog voraus in Der Standard, am 16. November 2021 von Karl Stückler, Spezialist für nationale Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Rechtsformgestaltung bei BDO:
Übergabe eines Einzelunternehmens: Worauf zu achten ist.
Wird eine Firma von einer Generation auf die nächste übertragen, müssen rechtlich einige Dinge bedacht werden.
Die Übergabe eines Einzelunternehmens auf die nächste Generation ist regelmäßig mit einem Rechtsformwechsel verbunden. Die Anlässe können unterschiedlicher Natur sein. Erfüllen Betriebsinhabende zum Beispiel die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer vorzeitigen Alterspension, dann dürfen sie keine aktive Erwerbstätigkeit mehr ausüben (nur eine geringfügige Beschäftigung wäre unschädlich). Jedoch möchten Betriebsinhaberinnen und -inhaber oft weiterhin im Familienbetrieb – zumindest geringfügig – mitarbeiten oder wirtschaftlich beteiligt bleiben. In anderen Konstellationen möchte die Nachfolgegeneration schlicht nicht für alte Kreditverbindlichkeiten der Eltern haften. Bei Schenkung des Einzelunternehmens müssten diese Verbindlichkeiten grundsätzlich übernommen werden, was regelmäßig nicht gewollt ist.
Hier weiterlesen...