Das österreichische Strategieforum für Unternehmensbesteuerung
Wissen und Austausch auf höchstem Niveau
Maßgeschneidert für Tax-Verantwortliche aus Unternehmen, die den Dialog mit Vertretern der Finanzverwaltung und beratenden ExpertInnen schätzen. Das Dialogforum bietet kompaktes State-of-the-Art Know-how und Austausch auf Augenhöhe. Weil Wissen verbindet: Mit Leidenschaft und Begeisterung vereinen wir Menschen auf unseren Bühnen. Wir können es kaum erwarten, Sie auch 2023 wieder bei uns in Waidhofen an der Ybbs begrüßen zu dürfen.

Kosten:
Themen:
- Konzernsteuerrecht und Internationales Steuerrecht: Aktuelles aus dem BMF
- Pillar II - die Herausforderungen in der Umsetzung
- Konzernfinanzierung 2023 - quo vadis?
- Steuerstrategien im Lichte von ESG
- Quellensteuern und (DBA-) Entlastung
- Steuerkontrollsystem und Finanzstrafrecht - ein Widerspruch in sich?
- Wertvolle Updates zu: Umsatzsteuer, Forschungsprämie, Aktuelles aus der Betriebsprüfung, Bedrohungspotential durch Homeoffice-Betriebsstätten, Verrechnungspreise und vieles mehr!
Zwei Tage, die sich für Tax-Manager, Mitglieder der Finanzverwaltung und beratende Expert:innen lohnen werden, denn die Komplexität an Herausforderungen wächst.
Diskutieren Sie mit! Gestalten Sie mit! Werden Sie Teil dieser hochkarätig besetzten Konferenz!
Treffen wir uns vor Ort:
Alexandra Dolezel ist Partnerin bei der BDO mit dem Schwerpunkt auf internationalem Konzernsteuerrecht, Autorin zahlreicher Publikationen im primär internationalen Steuerrecht, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) sowie Vortragende und Universitätslektorin.
+43 5 70 375 - 1584 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn

Maximilian Forstner ist als Personalberater, Business Coach und Senior Manager bei BDO tätig. In seiner beruflichen Tätigkeit unterstützt er nationale und internationale Unternehmen ihre Beschäftigten als zentralen Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil optimal einzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Übersetzung der Strategie in mitarbeiterzentrierte Vergütungs- und Entwicklungssysteme sowie ein stärken- und potentialorientierter Personaleinsatz.
+43 5 70 375 - 1355 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn
Reinhard Rindler ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei BDO. Als Leiter der Steuerabteilung liegen seine Schwerpunkte auf nationalem und internationalem (Unternehmens-)Steuerrecht, Mergers & Acquisitions sowie Umsatzsteuer. Außerdem ist er Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht und Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater der KSW sowie Fachautor.
+43 5 70 375 - 1322 | [email protected] | Vernetzen wir uns: LinkedIn
Claudia
Sonnleitner ist Partnerin bei BDO, Juristin und diplomierte Personalverrechnerin. Der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit liegt in der Beratung im Bereich Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht. Darüber hinaus betreue ich die laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung und alle damit verbundenen arbeits-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Anfragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung und Betreuung bei GPLB-Prüfungen und Kommunalsteuernachschauen.
+43 5 70 375 - 8701 | [email protected]| Vernetzen wir uns: LinkedIn
Ablauf:
1. Konferenztag: 22. Juni 2023
- 9:30 Uhr - Eröffnung & Einstimmung
- 12:45 Uhr - Mittagessen
- 15:05 Uhr - Quellensteuern und (DBA-)Entlastung - vorgetragen von Veronika Daurer (BMF) und Alexandra Dolezel (BDO)
- Praxistipps für die jüngsten Änderungen bei der Rückerstattung von österreichischen Abzugssteuern
- EuGH-Judikatur zur KESt-Rückerstattung bei Portfoliobeteiligungen (§ 21 Abs 1 Z 1a KStG)
- Besonderheiten bei der Abzugsteuerentlastung im Bereich Arbeitskräftegestellung anhand von Fallbeispielen
- 18:00 Uhr - Ende des 1. Konferenztages
- 19:00 Uhr - gemeinsames Abendessen
2. Konferenztag: 23. Juni 2023
- 9:00 Uhr - Start - Plenum: Update aus dem internationalen Steuerrecht
- 11:20 Uhr - Workshop: Fallstricke im Zusammenhang mit Zusatzleistungen / Benefits und Antiteuerungsmaßnahmen - vorgetragen von Claudia Sonnleitner (BDO) und Maximilian Forstner (BDO)
- Stolperfallen der Teuerungsprämie – wann ist die Abgabenbefreiung gefährdet?
- Ist E-Mobilität seit 2023 tatsächlich attraktiver im Hinblick auf Kostenersätze?
- Gewinnbeteiligungen als große Chance? Öffiticket oder Essenszuschuss?
- Welche (kostenschonenden) Benefits passen und steigern die Arbeitgeber:innenattraktivität?
- 13:30 Uhr - Farewell-Lunch
- 14: 00 Uhr Ende des 9. Tax Cirlce 2023
Das vollständige Programm finden Sie hier.